Arbeitshilfen: Neue Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück (Kaufpreisaufteilung) mit Stand vom Januar 2025

Autor: Tobias Frambach

Mit Datum vom 14. Februar 2025 haben die obersten Finanzbehörden von Bund und Ländern eine Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück aktualisiert (Stand: Januar 2025). Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung von Gebäuden ist es in der Praxis erforderlich, einen Gesamtkaufpreis für ein bebautes Grundstücks auf das abnutzbare Gebäude sowie den nicht abnutzbaren Grund und Boden aufzuteilen. Nach Rechtsprechung des BFH (v. 10. Oktober 2000, IX R 86/97, BStBl. II 2001, 183) ist der Gesamtkaufpreis nicht nach der sog. Restwertmethode, sondern nach dem Verhältnis der Verkehrswerte oder Teilwerte auf den Grund und Boden einerseits sowie auf das Gebäude andererseits aufzuteilen. Zusätzlich steht eine Anleitung für die Berechnung zur Aufteilung eines Grundstückskaufpreises zur Verfügung.

Direkt zur Arbeitshilfe kommen Sie hier .

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner